Um das Problem der Plastikmüllverschmutzung zu lösen, wurde eine Kunststoffgranulat-Extrusionslinie ins Leben gerufen. Der Prozess wandelt Kunststoffabfälle durch eine Reihe von Zerkleinerungs-, Reinigungs-, Granulier- und Schneideschritten in recycelte Kunststoffpellets um und realisiert so das Recycling von Ressourcen.

Zerkleinerungsstufe der Extrusionslinie für Kunststoffgranulate
Das Zerkleinern ist die erste Schlüsselstufe im Prozess der Extrusionslinie für Kunststoffgranulate. In dieser Phase werden die Abfallkunststoffe in den Kunststoffzerkleinerer eingeführt und von den schnell rotierenden Klingen zerkleinert. Das Ziel dieses Schrittes ist es, die Abfallkunststoffe gleichmäßig in kleine Partikel zu zerkleinern, um bessere Bedingungen für die nachfolgenden Schritte zu schaffen.
Beim Zerkleinerungsprozess muss auf die Auswahl des richtigen Brechermodells und die Einstellung der Geschwindigkeit der Messer geachtet werden, um sicherzustellen, dass die zerkleinerten Kunststoffpartikel die richtige Größe haben, was dem anschließenden Reinigungs- und Granulierungsprozess zuträglich ist.

Reinigungsstufe
Die Reinigung ist ein nicht zu vernachlässigender Faktor in der Extrusionslinie für Kunststoffgranulate. Kunststoffabfälle sind in der Regel mit einer Vielzahl von Schadstoffen wie Erde, Fett, Pigmenten usw. verbunden. Der Zweck der Reinigung besteht darin, diese Schadstoffe effektiv zu entfernen und die Qualität der recycelten Kunststoffe zu verbessern.
In der Waschphase werden die Abfallkunststoffe in die Kunststoffwaschmaschine eingeführt, und die an der Oberfläche der Kunststoffe haftenden Verunreinigungen werden durch hydrodynamisches oder chemisches Waschen entfernt. Die gereinigten Kunststoffpartikel sind reiner und bilden die Grundlage für den nachfolgenden Granulationsprozess.

Pelletisierungsstufe
Die Pelletierung ist der zentrale Schritt in der Extrusionslinie für Kunststoffgranulate und auch der entscheidende Link, um die gereinigten Abfallkunststoffe in recycelte Pellets umzuwandeln. In der Pelletierungsphase werden die gereinigten Kunststoffgranulate in den Kunststoffextruder eingeführt, der die Abfallkunststoffe durch einen hochtemperierten und hochdruck Extrusionsprozess in Schmelze umwandelt.
Anschließend wird die Schmelze durch die Düse extrudiert, um Pellets unterschiedlicher Form und Größe zu bilden. Zu diesem Zeitpunkt können nach Bedarf bestimmte Zusatzstoffe wie Verstärkungsmittel, Pigmente usw. hinzugefügt werden, um den recycelten Pellets eine bessere Leistung und ein besseres Aussehen zu verleihen.

Pelletisierungsstufe
Die Pelletierung ist der letzte wichtige Prozessschritt in einer Extrusionslinie für Kunststoffgranulate. Die nach der Extrusion gebildeten Pellets sind in der Regel in Form von langen Streifen, die in geeignete Längen geschnitten werden müssen. Die in dieser Phase verwendete Ausrüstung ist in der Regel eine Kunststoffpellet-Schneidemaschine, die durch die Drehung und Anpassung der Klingen die langen Streifen der Pellets in die erforderliche Länge schneidet, wodurch sie einfacher zu lagern und zu transportieren sind.
