Das Recycling von Kunststoffflaschen in PET-Flaschenrecyclinganlagen ist im Kontext des modernen Umweltbewusstseins zu einem wichtigen Thema geworden, und PET-Flaschenflocken gehören zu den häufigsten Arten von Kunststoffflaschen, die in einer PET-Flaschenwaschanlage einer Reihe von Reinigungsschritten unterzogen werden Stellen Sie sicher, dass sie nach einem hohen Qualitätsstandard recycelt werden.
Vorwäsche in der PET-Flaschen-Recyclinganlage
Zuerst werden PET-Flaschen in Stücke zerkleinert und dann zu einer Waschanlage für Plastikflaschen in einer PET-Flaschen-Waschanlagenfabrik geschickt. Hier durchlaufen die Flaschenflocken einen Vorwäscheprozess. Ziel der Vorwäsche ist es, den Großteil des Oberflächenstaubs und der Verunreinigungen zu entfernen, um sich auf die anschließende Tiefenreinigung vorzubereiten. Typischerweise nutzt die Vorwäsche Sprühen oder Eintauchen, wobei Wasser und ein leichtes Reinigungsmittel verwendet werden, um Oberflächenstaub zu entfernen.
Schwimm-Sink-Trennung
Der nächste Schritt ist die Schwimm-Sink-Trennung der PET-Flaschen-Recyclinganlage. In diesem Schritt werden PET-Flaschenflocken in Wasser gegeben und der Dichteunterschied wird genutzt, um verschiedene Arten von Kunststoffen, wie zum Beispiel Verschlüsse oder PVC-Etiketten, zu trennen. Aufgrund der geringeren Dichte von PET-Kunststoffen schwimmen diese an der Wasseroberfläche, während sich andere Verunreinigungen mit höherer Dichte am Boden absetzen. Dieser Prozess trägt dazu bei, die verschiedenen Materialien effektiv zu entfernen und die Reinheit der PET-Flaschenflocken zu verbessern.

Heißwäsche
Heißwäsche ist einer der Schlüsselprozesse in der PET-Flaschen-Recyclinganlage. Die PET-Flaschenflocken werden nach der Trennung vom Spülprozess in den Heißwaschtank gegeben. Hier werden die Flaschenflocken heißem Wasser ausgesetzt, normalerweise zwischen 80-90 Grad Celsius, und es werden alkalische Reinigungsmittel hinzugefügt. Die Kombination aus hohen Temperaturen und Reinigungsmitteln hilft, verbleibenden Schmutz, Fett und andere organische Stoffe vollständig zu entfernen, sodass die Oberfläche der PET-Flaschenflocken sauberer wird.

Intensive Reibungsreinigung
Der letzte Schritt der PET-Flaschen-Recyclinganlage ist die intensive Reibungsreinigung. In dieser Phase werden die heiß gewaschenen PET-Flaschenflocken in die reibende Waschmaschine eingeführt, die hochgeschwindigkeitsdrehende Reibungskräfte für eine weitere Reinigung nutzt. Diese starke Reibung hilft, verbleibenden Schmutz zu entfernen, sodass die Oberfläche der PET-Flaschenflocken glatt bleibt und die Wahrscheinlichkeit, dass sie Verunreinigungen tragen, verringert wird.

Durch diese Schlüsselschritte durchlaufen PET-Flaschenflocken in der PET-Flaschen-Recyclinganlage eine Reihe strenger Reinigungsverfahren. Der Zweck dieser Schritte besteht darin, sicherzustellen, dass die recycelten PET-Flaschenflocken hohe Qualitätsstandards für die Wiederverwendung erfüllen und einen sauberen, reinen Rohstoff für die Herstellung neuer PET-Produkte bereitstellen.