Eine Zerkleinerungsmaschine für Kunststoffabfälle ist eine Art Ausrüstung, die zum Zerkleinern von Kunststoffabfällen in kleine Partikel verwendet wird und normalerweise für das Kunststoffrecycling oder die Abfallbehandlung verwendet wird. Die Konstruktionsstruktur der Kunststoffbrechermaschine ist sehr wichtig und beeinflusst deren Leistung und Nutzungseffekt.

Hauptgerüst und Gehäuse
Der Hauptrahmen und das Gehäuse der Kunststoffabfallzerkleinerungsmaschine bilden die Grundstruktur und tragen das Gewicht und die Festigkeit der gesamten Ausrüstung. Der Hauptrahmen besteht in der Regel aus hochwertigem Stahl mit ausreichender Festigkeit und Stabilität, um sicherzustellen, dass sich die industrielle Kunststoffzerkleinerungsmaschine während des Betriebs nicht verformt oder vibriert. Das Gehäuse hingegen umschließt die Hauptzerkleinerungskammer und bietet so Sicherheit für den Bediener und verringert die Ausbreitung von Lärm und Staub.

Kunststoffzerkleinerer-Maschinenklinge
Das Kunststoff-Zerkleinerungsmesser ist eines der wichtigsten Teile der Konstruktion der Kunststoff-Zerkleinerungsmaschine. Seine Qualität und sein Design wirken sich direkt auf die Zerkleinerungswirkung aus. Sie bestehen in der Regel aus hochfestem legiertem Stahl, der verschleißfest und korrosionsbeständig ist. Die Designform und die Anordnung der Klingen bestimmen die Größe und Form der Kunststofffragmente, wobei es sich üblicherweise um rotierende und feststehende Klingen handelt, die sich gemeinsam bewegen, um die Kunststoffprodukte in die erforderlichen Partikel zu zerkleinern.

Eingang und Ausgang
Der Einlass ist die Zufuhröffnung des Kunststoffzerkleinerers, der dazu dient, die zu verarbeitenden Kunststoffprodukte in die Zerkleinerungsmaschine für Abfallkunststoffe einzuspeisen. Die Auslassöffnung ist der Auslass zum Auslassen des verarbeiteten Kunststoffgranulats. Er befindet sich normalerweise am Boden oder an der Seite der Kunststoffzerkleinerungsmaschine, um das Sammeln des Granulats und die anschließende Verarbeitung zu erleichtern.
Elektromotor und Übertragungssystem
Der Elektromotor ist die Energiequelle des Designs der Kunststoffzerkleinerungsmaschine, und es wird normalerweise ein hocheffizienter Motor verwendet, um sicherzustellen, dass die Ausrüstung genügend Leistung hat, um die Klingen zum Zerkleinern anzutreiben. Das Übertragungssystem ist ein wichtiger Teil, um die Leistung vom Motor zu den Klingen zu übertragen. Zu den gängigen Übertragungsmethoden gehören Riemenübertragung und Zahnradübertragung, die die Arbeits-effizienz und Stabilität der Ausrüstung direkt beeinflussen, unabhängig davon, ob das Design vernünftig ist oder nicht.
Das Design der Kunststoffzerkleinerer-Maschine unterstützt einen effizienten Betrieb
Das Funktionsprinzip der Kunststoffzerkleinerungsmaschine basiert auf der Rotation der Messer und der Scherzerkleinerung des Materials. Wenn das Kunststoffmaterial in den Einlass des Brechers eingespeist wird, treibt der Motor die Messer über das Übertragungssystem in Drehung. Die Messer drehen sich mit hoher Geschwindigkeit, während sie das ankommende Material scheren und zerkleinern.
Aufgrund der Schärfe und der Hochgeschwindigkeitsrotation der Messer wird das Material schnell in kleine Stücke geschnitten und die zerkleinerten Stücke werden durch Schwerkraft oder Förderband ausgetragen. Der gesamte Prozess wird fortgesetzt, bis das Material vollständig in die erforderliche Größe und Form zerkleinert ist.