Plastikzerkleinerungsmaschine

Warum vibriert die Kunststofffolienzerkleinerungsmaschine beim Arbeiten?

Eine Kunststofffolienzerkleinerungsmaschine ist eine Art Ausrüstung, die häufig beim Recycling von Kunststoffabfällen verwendet wird. Bei der Verwendung kann es jedoch sein, dass einige Benutzer…

Eine Kunststofffolienzerkleinerungsmaschine ist eine Art Gerät, das häufig beim Recycling von Kunststoffabfällen eingesetzt wird. Bei der Verwendung kann es jedoch bei einigen Benutzern zu Vibrationen kommen, die von Zeit zu Zeit auftreten, wenn die Maschine in Betrieb ist. In diesem Artikel besprechen wir ausführlich die Gründe für die Vibrationen der Kunststoffabfall-Zerkleinerungsmaschine im Betrieb und schlagen einige Lösungen vor, um den reibungslosen Betrieb der Maschine sicherzustellen.

Kunststofffolien-Zerkleinerungsmaschine
Kunststofffolien-Zerkleinerungsmaschine

Gründe für die Vibration der Kunststofffolien-Zerkleinermaschine

Ungleichmäßiger Verschleiß der Messer

Messer sind die Kernkomponenten einer Kunststofffolien-Zerkleinerungsmaschine. Wenn sich die Messer ungleichmäßig abnutzen, führt dies dazu, dass die Maschine während des Betriebs vibriert. Messerverschleiß ist nach längerem Gebrauch unvermeidbar, ein nicht rechtzeitiger Austausch oder eine nicht rechtzeitige Wartung kann jedoch zu verstärkten Vibrationsproblemen führen.

Lagerschaden

Die Lager im Inneren der Kunststofffolienzerkleinerungsmaschine sind für die Lagerung der rotierenden Teile verantwortlich. Wenn die Lager ausfallen, kommt es beim Betrieb der Maschine zu Instabilität und Vibrationen. Lagerprobleme können durch längeren Gebrauch, unzureichende Schmierung oder das Eindringen von Verunreinigungen verursacht werden.

Zerkleinerer für Kunststoffmaterialien
Zerkleinerer für Kunststoffmaterialien

Ungleichmäßige Zuführung

Bei der Kunststoffzerkleinerung kann es bei ungleichmäßiger Zufuhr zu einer ungleichmäßigen Belastung der Maschine und dadurch zu Vibrationen kommen. Dies kann mit der Form und Größe des Materials oder der Art seiner Zuführung zusammenhängen.

Motorprobleme

Der Motor ist die Stromquelle der Kunststofffolien-Zerkleinerungsmaschine. Wenn Probleme mit dem Motor auftreten, wie z. B. ein Kurzschluss der Wicklungen, eine Biegung der Motorwelle usw., kommt es während des Betriebs zu Vibrationen der Maschine.

Möglichkeiten zur Lösung der Vibration von Kunststoff-Zerkleinerern

Regelmäßige Inspektion und Austausch der Messer

Um einen ungleichmäßigen Verschleiß der Messer zu verhindern, sollte der Bediener regelmäßig den Verschleiß der Kunststoffmesser der Brechmaschine überprüfen und stark abgenutzte Messer umgehend ersetzen. Die Beibehaltung der Schärfe der Messer trägt dazu bei, die Vibrationen der Maschine während des Betriebs zu reduzieren und die Lebensdauer der Kunststoffabfallzerkleinerungsmaschine zu verlängern.

Regelmäßige Schmierung der Lager

Schmieren und warten Sie die Lager der Kunststofffolienzerkleinerungsmaschine regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie in gutem Betriebszustand sind. Ein geeigneter Schmierstoff und ein regelmäßiger Austausch sind wirksame Mittel, um einem Lagerausfall vorzubeugen.

Abfallzerkleinerer aus Kunststoff
Abfallzerkleinerer aus Kunststoff

Gleichmäßige Steuerung der Zuführung

Stellen Sie durch Anpassen der Zufuhrmethode sicher, dass das Material gleichmäßig auf dem Schneidgerät verteilt werden kann, um eine Instabilität der Maschine durch ungleichmäßige Zufuhr zu vermeiden. Erwägen Sie die Verwendung eines Fütterungsgeräts, um eine gleichmäßigere Fütterung zu erreichen.

Regelmäßige Überprüfung des Motors

Überprüfen Sie regelmäßig den Betriebszustand des Motors der Altplastik-Zerkleinerermaschine, einschließlich des Motorwicklungszustands, der Wellenbiegung und anderer Bedingungen. Finden Sie Probleme rechtzeitig und reparieren oder ersetzen Sie sie, um den normalen Betrieb des Motors zu gewährleisten und die Vibration der Kunststoff-Recycling-Maschinen-Zerkleinerer zu reduzieren.

Fabrik für Kunststoffzerkleinerungsmaschinen
Fabrik für Kunststoffzerkleinerungsmaschinen