Zerkleinerungsmaschinen für Kunststoffabfälle spielen als Schlüsselausrüstung für das Recycling von Kunststoffabfällen eine wichtige Rolle in der Kunststoffrecyclingindustrie. Die Auswirkungen der Verarbeitung nasser Materialien auf Industrieabfall-Kunststoffzerkleinerer geben jedoch Anlass zu großer Sorge. Bei der Verarbeitung nasser Materialien kommt es nicht nur auf die Zerkleinerungseffizienz an, sondern auch auf die Lebensdauer und Gesamtleistung der Zerkleinerungsausrüstung.

Herausforderungen nasser Kunststoffe für die Leistung von Kunststoffschreddermaschinen
Abnahme der Zerkleinerungseffizienz
Feuchtigkeit in nassen Kunststoffen führt zur Bildung eines Wasserfilms zwischen den Kunststoffteilen, was zu erhöhter Reibung und damit zu einer verringerten Zerkleinerungseffizienz führt. Das Vorhandensein des Wasserfilms erschwert das Zerkleinern der Kunststoffpartikel und erfordert mehr Energie, um die gleiche Zerkleinerungsaufgabe zu erfüllen. Dies verringert nicht nur die Produktivität des Kunststoffbrechers, sondern erhöht auch den Energieverbrauch.
Erhöhter Verschleiß der Ausrüstung
Feuchtigkeit in nassen Materialien beeinträchtigt nicht nur die Zerkleinerungseffizienz, sondern erhöht auch den Verschleiß der Kunststoffschrott-Zerkleinerungsmaschine. Feuchtigkeit, die mit Kunststoffpartikeln zu einer pastösen Substanz vermischt wird, kann sich leicht an den Messern, Sieben und anderen Komponenten der Maschine festsetzen, was zu beschleunigtem Verschleiß führt. Auf lange Sicht wird dies die Lebensdauer der Kunststoffabfall-Zerkleinerungsmaschine verkürzen und die Wartungskosten erhöhen.

Methoden zur Verhinderung der Auswirkungen nasser Materialien auf den Kunststoffzerkleinerer
Nasse Materialien im Voraus entsorgen
Eine wirksame Methode ist die Vorbehandlung nasser Materialien vor der Einbringung in die Kunststoffschrott-Zerkleinerungsmaschine. Die Reduzierung des Feuchtigkeitsgehalts nasser Materialien durch Entwässerung oder andere Behandlungsmaßnahmen kann den Einfluss von Feuchtigkeit auf die Zerkleinerungseffizienz und den Verschleiß der Kunststoffabfall-Zerkleinerungsmaschine verlangsamen.
Wählen Sie anpassungsfähigere Klingen und Siebe
Die Auswahl anpassungsfähigerer Kunststoff-Zerkleinerermaschinenmesser und Siebe ist ebenfalls eine Strategie, um mit den Eigenschaften von feuchten Materialien umzugehen. Diese Messer und Siebe haben eine bessere Korrosionsbeständigkeit, was den Korrosionsgrad von feuchten Materialien auf die Ausrüstung verringern und die Lebensdauer der Kunststoffschrott-Zerkleinerungsmaschine verlängern kann.


Regelmäßige Wartung und Reinigung
Die regelmäßige Wartung und Reinigung der Kunststoffschrott-Zerkleinerungsmaschine ist ein entscheidender Schritt, um die Auswirkungen nasser Materialien zu verhindern. Das sofortige Entfernen nasser Materialrückstände von den Messern und Sieben und das Halten der Ausrüstung in einem sauberen Zustand tragen dazu bei, den Verschleiß zu verlangsamen.