Zerkleinerungsmaschine für Kunststoffabfälle

4 Möglichkeiten, die Verstopfung von Kunststoffabfall-Zerkleinerungsmaschinen zu beheben

Mit der weit verbreiteten Verwendung von Kunststoffprodukten nimmt zwangsläufig auch der Kunststoffabfall zu, sodass die Zerkleinerungsmaschine für Kunststoffabfälle zu einer der Schlüsselausrüstungen für die Verarbeitung wird.

Mit der weit verbreiteten Verwendung von Kunststoffprodukten nimmt zwangsläufig auch der Kunststoffabfall zu, sodass die Zerkleinerungsmaschine für Kunststoffabfälle zu einer der Schlüsselausrüstungen für die Verarbeitung von Kunststoffabfällen wird. Bei der Verwendung tritt jedoch häufig das Problem der Verstopfung des Kunststoffbrechers auf, was nicht nur den normalen Betrieb der Anlage beeinträchtigt, sondern auch die Verarbeitungseffizienz verringert. In diesem Dokument besprechen wir die Ursachen für die Verstopfung der Zerkleinerungsmaschinen von Kunststoffrecyclingmaschinen und schlagen entsprechende Lösungen vor.

Abfallzerkleinerer aus Kunststoff
Abfallzerkleinerer aus Kunststoff

Gründe für die Verstopfung von Kunststoff-Zerkleinerungsmaschinen

Fremdkörper im Kunststoff-Zerkleinerer

Kunststoffabfälle können mit Metall, Glas und anderen Fremdkörpern vermischt sein. Diese Fremdkörper können beim Zerkleinern leicht zu Maschinenverstopfungen führen.

Unangemessenes Einfülltrichterdesign

Bei einigen Brechtrichterkonstruktionen für Kunststoffrecyclingmaschinen können Mängel auftreten, so dass der Abfall beim Eintritt in den Brecher nicht gleichmäßig verteilt werden kann, was zu einem Teil des Bereichsrückstaus und letztendlich zu Verstopfungen führt.

Verschleiß der Klinge der Kunststoff-Zerkleinerungsmaschine

Messer sind der Kernbestandteil der Kunststoffabfall-Zerkleinerungsmaschine. Nach längerem Gebrauch können sich die Messer abnutzen und ihre ursprüngliche Schärfe verlieren, was die Zerkleinerungswirkung des Abfalls beeinträchtigen und sogar zu Verstopfungen führen kann.

Überlastbetrieb

Bei der Verarbeitung großer Mengen an Kunststoffabfällen kann es sein, dass manche Bediener dazu neigen, die Zerkleinerungsmaschine für Kunststoffabfälle über die vorgesehene Belastung hinaus zu überlasten, was zu einem erhöhten Risiko von Überhitzung und Verstopfung führt.

Plastikzerkleinerer
Plastikzerkleinerer

Lösungen für die Verstopfung von Kunststoff-Zerkleinerern

Einrichtung eines Fremdkörper-Sortiergeräts

Um zu verhindern, dass Fremdkörper in die Zerkleinerungsmaschine für Kunststoffabfälle gelangen, kann am Einlass eine Vorrichtung zum Sortieren von Fremdkörpern installiert werden, die das Verstopfungsrisiko verringert, indem sie durch Vibrationssiebe und Magnete getrennt wird.

Optimierung des Einfülltrichterdesigns

Der Trichter des Kunststoffbrechers ist so konstruiert, dass der Abfall gleichmäßig verteilt werden kann, um eine Ansammlung zu vermeiden. Um den Abfallfluss zu verbessern, kann eine Rampenkonstruktion oder der Einbau eines Rüttlers eingesetzt werden.

Regelmäßige Wartung der Messer

Überprüfen und ersetzen Sie die Messer regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie scharf bleiben. Wählen Sie für einige austauschbare Messer die geeignete Kunststoffbrechermaschinenmesser entsprechend den Merkmalen verschiedener Abfälle aus, um die Brecheffizienz zu verbessern.

Zerkleinerungsmaschine für Kunststoffabfälle
Zerkleinerungsmaschine für Kunststoffabfälle

Betriebslast streng kontrollieren

Beim Betrieb der Kunststoffabfall-Zerkleinerungsmaschine sollte entsprechend der Nennlast der Ausrüstung gearbeitet werden, um eine Überlastung zu vermeiden. Gleichzeitig sollte die Ausrüstung mit einer Überlastschutzvorrichtung ausgestattet und rechtzeitig abgeschaltet werden, um eine Überhitzung der Zerkleinerungsausrüstung zu verhindern.